Wir unterstützen Städte, Gemeinden und Regionen, ihre individuellen Stärken zu definieren, Besonderheiten herauszustellen und sich modern zu positionieren – ob als touristische Region, Wirtschaftsstandort oder Kulturstandort.
Als optimales Mittel für den Stadtmarketingprozess setzen wir auf moderierte Workshops und Beteiligung aller relevanten Akteure.
Am Anfang steht die zentrale Aussage für Ihre Stadt. Über Leitidee und Claim kommen wir zu Logo und kreativer Umsetzung. Alle zentralen Elemente kommen auf den Prüfstand. Wir entwickeln das neue Corporate Design, liefern ein praxisgerechtes Manual sowie Vorlagen für die Stadtmitarbeiter ebenso wie für externe Teams. Auf Wunsch übernehmen wir gerne die Umsetzung vollständiger Materialien.
Strategie, Konzept und Text
Moderation Workshops
Inhaber / Geschäftsführung
tj@kern-kreativ.deOb Direktauftrag oder Ausschreibung - wir stehen für umfassende Entwicklungen ebenso wie für gezielte Optimierungen und professionelle Umsetzungen bereit.
Als Ziele wurden die Entfachung des Tourismus, die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls sowie die Gewinnung von neuen Einwohnern benannt. Mit der Positionierung sollte auch eine Corporate Identity geschaffen werden, die die Unterscheidbarkeit von anderen Städten sicherstellt.
In den Entwicklungsprozess war ein Forum aus 25 repräsentativen Teilnehmern der Stadt eingebunden.
Das neue Erscheinungsbild und die Positionierung Wildeshausens sind am wichtigsten für (neue) Einwohner. Danach sind die Tagestouristen und Besucher für Wildeshausen interessant. Diese Zielgrupper vergleicht Städte und deren Angebote und stellt hohe Anforderungen. Für Wirtschaftsunternehmen wird die visuelle Darstellung der Stadt als weniger relevant eingestuft.
Für den ersten Workshop wurden fünf zentrale Stärken herausgearbeitet:
... und deren Pro's und Contra's bewertet. Dann ging es in die Umfragerunde.
unverwechselbare Form
Brückenschlag zur historischen Rathausfassade
modern, selbstbewusst, jung
KLAR FAVORISIERT!
Hand zum Willkommen
menschliche Dimension
Handabdruck = Ich war hier!
Ursprung Urgeschichte
damals wie heute
Bezug auf die Bürger
altes Töpfer-Handwerkszeichen
vielfältig interpretierbar
unterschiedliche Bürger
lebendig, klassisch und frisch
eine Stadt mit vielen Facetten
herausragende erlebbare Eigenart
traditionell verknüpfte Stadtgeschichte
etwas geheimnisumwoben
viel zu entdecken
viele Symbole
Ausgehend von den favorisierten Themenwelten ging es in den Kreativprozess bei KERN. Präsentiert wurden vier unterschiedliche Logos sowie ein Ausblick in die jeweile grafische Welt. Für ein messbares Meinungsbild wurde abgestimmt: Jeder Forumsteilnehmer erhielt drei Nüsse, die er auf vier Gläser verteilen konnte.
Wenn Sie die Bilder umdrehen, wissen Sie, welcher Ansatz im Forum Stadtmarketing klar favorisiert wurde!
Nur der Bürgermeister selbst verfügt über das Logo mit Wappen-Zusatz. So wird klar: Mir schreibt der Bürgermeister persönlich!
Durch den Logozusatz wird der Zuständigkeitsbereich geklärt. Der Tourismusverband, obwohl eigenständig, zeigt sich in der Außendarstellung wie die Stadt selbst.
Das Logo ist an die gotische Rathausfassade angelehnt. Treppenlinie und Wortsilben bildet sich einen Block, das für die gesamte Fassade steht.
Viele Köpfe - viele Meinungen. Der Vorteil, Entwürfe in einem großen Forum präsentieren und diskutieren zu können, ist andersherum eine große Herausforderung. Mit verschiedenen Wünschen im Koffer verließ das KERN-Team den zweiten Workshop und begab sich in die finale Entwurfsphase ...
Was wir selbst nicht zu hoffen wagten: Es gelang uns, sämtliche Wünsche unterzubringen und im dritten Workshop ein einstimmiges Votum zu erhalten!
Für werbliche Anwendungen ist die negative Darstellung des Logos vorgesehen, die sogenannte „Weiße Dachmarke“. Da die Giebellinie mit einer Transparenz wiedergegeben wird, schimmert die jeweilige Hintergrundfarbe durch. Das Logo wirkt dadurch auf jeder Farbe zugehörig.
Um ein möglichst einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen, dürfen stadtnahe Betriebe dieses Logo in Kombination mit festgelegten Designs nutzen.
Stadtmarketing Wildeshausen
Wir hoffen, dass wir Ihnen ein wenig den Mund wässrig machen konnten. Entwicklungsprozesse wie diese sind spannend für alle Beteiligten und geben Ihrer Stadt, Ihrem Kreis oder Ihrer Gemeinde ein neues Gesicht.